+43 3336 8259 info [AT] familienschiberg [PUNKT] at
    Image Alt

    Bergauf-Rodeln

    Rodelspaß immer samstags von 16:30 bis 18:30 Uhr! Bitte unbedingt vorab reservieren: 03336 8259-76

    View more
    Image Alt

    Nebensaison nutzen!

    Lust auf Skiurlaub in der Nebensaison?! 3 Tage mit Halbpension und Skipass schon ab € 262 pro Person.

    View more
    Image Alt

    Nacht-Skifahren

    Genieße nächtlichen Pistenspaß auf unserer Flutlichtpiste. Jeden Freitagabend von 19 bis 21 Uhr, in den Ferien auch dienstags

    View more

    Webcam

    Schnee Info

    T. +43 3336 8259
    info(at)familienschiberg.at

    logo tourismusverband joglland waldheimat h 150

    Kinder-Skipisten in der Oststeiermark im Überblick

    Schneesicherer & peisgünstiger Ski-Spaß

     

    Familienschiberg St Jakob im Walde Pistenplan 09.2017 572x480

    • Seehöhe: 1.000 - 1.200 m
    • Pistenkilometer: 4 km
    • Pistenanzahl: 6
    • Flutlichtpisten: ja / Nachtschifahren jeweils DI und FR von 19.00 bis 21.00 Uhr
    • Lifte: 2 Schlepplifte, 1 Tellerlift, 1 Übungslift
    • Skihütten: Hexenhütte und Landhotel Berger
    • Skischule: Schischule Joglland, Tel. +43 664 2366853
    • Skiverleih und Snowboardverleih: ja
    • Skibus: teilweise (Auskünfte im Tourismusbüro: +43 3336 8212)
    • TIPP: Bergauf-Rodeln samstags von 16:30 bis 18:30 Uhr

     

    .... ein Bild sagt mehr als 1000 Worte - und erst recht dieses Video :-)

     

     

    360° Panorama Familienschiberg St. Jakob im Walde

    Papier und Websites sind geduldig. Gerne zeigen wir Ihnen mit unserem 3 D Panorama Bild die "nackte" Wahrheit!

     

     

    Skivergnügen in St. Jakob im Walde seit 1962

    Das Skivergnügen hat in St. Jakob im Walde im Joglland-Waldheimat (Ost-Steiermark) schon lange Tradition. 1961 gab es erste Versuche, mit einer Seilwinde und einem Holzschlitten Skifahrer den Berg hinauf zu befödern. Im Jahr 1962 haben 18 Teilhaber die Schleppliftgesellschaft St. Jakob im Walde gegründet.

    • 2009 Einstieg Berger Stephan in die Berger Feiner OG
    • 2005 Erweiterung der Pistenfläche
    • 2004/2005 Bau des Ersten Durchfahrts WC
    • 2001 Gründung und Einstieg von Feiner Franz in Berger-Feiner OHG
    • 2000 Einführung eines neuen Kassensystems
    • 1999 Erweiterung der Schneeanlage Bau des Speicherteiches mit ca. 30 Millionen Liter Wasser
    • 1998 Bau des Leitenliftes II mit neuen Abfahrten
    • 1991 Bau der Schneeanlage mit 3 Schneekanonen und einen Speicherteich mit ca 4,5 Millionen Liter Wasser
    • "Achtung Fertig Los Lift" umgebaut auf einen Tellerlift, Bau des Leitenliftes I
    • 1990 Erste Versuche mit Schneekanonen
    • 1983 Bau des Wagner Liftes
    • 1982 Bau des Ochsenkopfliftes und Anschaffung einer neuen Pistenraupe
    • 1982 Übernahme und Gündung der FESOBE Schlepplifte St. Jakob im Walde; gegründet wurde die Gesellschaft vom Feiner Johann, Sobel Franz und Berger Johannes
    • 1962 Gründung der Schleppliftgesellschaft St. Jakob im Walde mit 18 Teilhabern
    • 1961 Erste Versuche mit einer Seilwinde und einem Holzschlitten Schifahrer zu befördern.

    Familienschiberg-StJakob 1961 webSchilift-StJakob-1963 web

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    Bildnachweis: Familie Lueger, St. Jakob im Walde

    Weitere Beiträge …

    Kontakt

    Familienschiberg St. Jakob im Walde, Stephan Berger e.U.
    Kirchenviertel 34
    8255 St. Jakob im Walde