familienschiberg_ikarus_100x380 landschaftschi1000x350 schneekanonen winterguppe1000x350

Bergauf-Rodeln

Rodelspaß immer samstags von 16:30 bis 18:30 Uhr! Bitte unbedingt vorab reservieren: 03336 8259-76

Nebensaison nutzen!

Lust auf Skiurlaub in der Nebensaison?! 3 Tage mit Halbpension und Skipass schon ab € 236 pro Person.

Nacht-Skifahren

Genieße nächtlichen Pistenspaß auf unserer Flutlichtpiste. Jeden Freitagabend von 19 bis 21 Uhr, in den Ferien auch dienstags

Spaß im Schnee im Familien-Skigebiet in der Ost-Steiermark

Schneesicher, übersichtlich & preisgünstig

Das Wichtigste für Familien beim Schifahren? Ein übersichtliches Schigebiet mit schneesicheren Pisten, damit die Kinder vergnügt und sicher die Hänge hinunter brausen können. Vielleicht auch einmal alleine, während sich Mama und Papa eine kleine Auszeit gönnen. Dazu noch die Möglichkeit, die Kleinen von professionellen Schilehren schulen zu lassen. Und natürlich vernünftige Preise, damit auch das Sparschweinderl seine Freude hat. Als Draufgabe noch eine Flutlichtpiste, um auch abends die Pisten hinunter zu wedeln….

Voilà: Der Familienschiberg St. Jakob im Walde, wo die Herzen kleiner und großer „Rennläufer“ höher schlagen!

  • 6 Pisten auf rund 4 km
  • 2 Schlepplifte, 1 Tellerlift, 1 Übungslift
  • 1 Rumpel-die-Pumpel-Bahn für noch mehr Pistenspaß
  • Durchfahr-WC für kleine Rennläufer - denn jede Hundertstelsekunde zählt!
  • Öffnungszeiten: täglich von 9 bis 16 Uhr, bis Mitte März 2023 (je nach Schneelage)
  • Nachtskifahren: Freitag von 19 bis 21 Uhr (in den Ferien auch dienstags)
  • Nicht versäumen: Bergauf-Rodeln - jeden Samstag von 16:30 bis 18:30 Uhr
    Bitte Rodeln vorreservieren: 03336 8259-76, von 9 bis 16 Uhr. Gruppen ab 20 Personen auch zu anderen Terminen

Vorderseite WinterCard Quadratisch1  OstAlpen Logo Schriftzug 250

 

Kontakt

Familienschiberg St. Jakob im Walde
Stephan Berger e.U.
Kirchenviertel 34
8255 St. Jakob im Walde

Schnee-Info

Web-Kamera

Livecam Familienschiberg St. Jakob im Walde

Joglland Waldheimat

logo tourismusverband joglland waldheimat h 150