familienschiberg_ikarus_100x380 landschaftschi1000x350 schneekanonen winterguppe1000x350

Bergauf-Rodeln am Familienschiberg St. Jakob im Walde

Bequemer Rodel-Spaß in der OststeiermarkBergaufRodeln FamilienschibergStJakobimWalde 320x215

Stephan Berger vom Familienschiberg St. Jakob im Walde ergänzt den Spaß im Schnee in seinem Skigebiet mit einer neuen Rodel-Variante: „Statt den Schlitten mühsam den Berg hinaufzuziehen wird dieser bei uns einfach beim Bügel des Schlepplifts eingehakt und schon geht’s zügig bergauf. Runter fährt sich’s dann von ganz alleine - jeden Samstag von 16:30 bis 18:30 Uhr, da stehen die Pisten des Familienschibergs ausschließlich den Rodlern zur Verfügung. Für ausreichend Helligkeit sorgt unsere Flutlichtanlage.“

Erfunden hat das Bergauf-Rodeln Reinhard Ferner von der Tonnerhütte. Er hat die speziell ausgestatteten Rodeln in jahrelanger Tüftelarbeit entwickelt und patentieren lassen. Stephan Berger lernte dieses System vor rund drei Jahren kennen, war sofort begeistert und ist nun der Erste, der diese Form des Rodelns offiziell in Österreich anbietet. So kam das Bergauf-Rodeln vom Jakobsberg nach St. Jakob im Walde.

Wann: Samstags von 16:30 bis 18:30 Uhr, für Gruppen auf Anfrage auch zu anderen Zeiten.

Kosten: € 21,50 für eine Stunde, € 34,10 für zwei Stunden - inklusive Rodel

Bitte unbedingt vorab reservieren!

T: +43 3336 8259-76 (Liftkassa, von 9 bis 16 Uhr)
E: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Unser Tipp: Bergauf-Rodel-Ausflug:

  • 1 Stunde Bergauf-Rodeln
  • Steirerschnitzel mit Pommes und gemischtem Salat

€ 37 pro Person (Saison 22/23)

Und so geht's - schaut euch unsere Videos an:

Kontakt

Familienschiberg St. Jakob im Walde
Stephan Berger e.U.
Kirchenviertel 34
8255 St. Jakob im Walde

Schnee-Info

Web-Kamera

Livecam Familienschiberg St. Jakob im Walde

Joglland Waldheimat

logo tourismusverband joglland waldheimat h 150